Termine, Termine, Termine 2022
- 14-15.05.2022 Fahrlehrgang mit Steffen Brauchle
(Anmeldung bei Ute 0177/6867201)
Ausgebucht!
- 29.05.2022 Ausfahrt ins Kugeltal für alle Fahrer
Geplant ist eine Ausfahrt in Hülen ca. 2 h.
Danach Essen im PSV und bei genügend
Startern Kegelfahren.
- 19.06.2022 WBO Turnier
- 02-03.07.2022 Fahrlehrgang mit Brigitte Brauchle
(Anmeldung bei Ute 0177/6867201)
Ausschreibung einer Breitensportlichen Veranstaltung
am 29.05.2022 in Hülen:
Kutschenausfahrt mit anschließendem Kegelfahren
Veranstalter: PSV Schloss Kapfenburg
Termin: 29.05.2022
Veranstaltungsort: PSV Schloss Kapfenburg
Kugeltalstrasse, 73441 Lauchheim – Hülen
LK – Beauftragter: Franz Brauchle
Anmeldung: Ute Senz, u-m-senz@t-online.de,
0177/6867201
Startzeit: ab 9.00 Uhr zur Ausfahrt, ab 14.00 Uhr kann
ein Kegelparcours absolviert werden.
Streckenlänge 1: ca. 9 km (kann abgekürzt werden)
Streckenlänge 2: ca. 11 km
Startgebühr: 15,00€ enthalten sind zwei Vesper und zwei
Getränke
Eingeladener Teilnehmerkreis: Fahrer aller Altersklassen, die ihr Gespann sicher
beherrschen. Bei den Gespannen ist mindestens 1 Beifahrer Pflicht. Beifahrer müssen
mindestens 14 Jahre alt sein. Ist der Fahrer unter 14 Jahre alt, muss ein Beifahrer
mindestens 18 Jahre alt und im Besitz des FA 5 (alt DFA IV) oder Kutschenführerschein A oder höher sein. Es ist sicherzustellen, dass der Beifahrer aus Sicherheitsgründen jederzeit Zugriff auf die Leinen hat.
Zugelassene Pferde/Ponys: 5-jährig und älter.
Besondere Bestimmungen:
Die teilnehmenden Pferde/Ponys müssen gegen Influenza-Viren geimpft sein
und einen Equidenpass besitzen, der auf Verlangen vorzuzeigen ist.
Ausrüstung: gem. WBO. Kutschen, die der StVZO entsprechen, mit funktionsfähigen
Bremsen. Laut WBO ist bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres das Tragen eines bruch- und splittersicheren Helmes auf der Kutsche vorgeschrieben
Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Fahrern, Pferden oder Zuschauern und Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen.
Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellte, ihre Beauftragte oder ihre Pferde verursacht werden.
Die Teilnehmer starten auf eigene Gefahr und müssen einen gültigen Versicherungsschutz besitzen.
Für alle Gespanne muss eine gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein.
Wir bitten um Beachtung der aktuell gültigen Corona-Hygienemaßnahmen.
Die Teilnehmer haben den Anordnungen des Veranstalters Folge zu leisten. Es gelten die Bestimmungen der WBO und die besonderen Bestimmungen der LK Baden-Württemberg in der neuesten Fassung sowie die allgemeinen Bestimmungen des Veranstalters.
Aufgrund der gesetzlichen Änderung der sogenannten Einhufer-Blutarmut-Verordnung müssen bei Veranstaltungen die Pferdedaten aller teilnehmenden Pferde dokumentiert werden. An der Meldestelle liegt das Formular aus und kann vor Ort ausgefüllt werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist das Betreten des Veranstaltungsgeländes nicht erlaubt.
Internationales Fahrturnier Ein- Vierspänner Ponys CAI 2*
mit Deutschen Meisterschaften der Ein- Vierspänner Ponys, Einspänner Pferde und Fahrer mit Behinderung
Vierspänner Pferde Klasse S